google.com, pub-2074677215315602, DIRECT, f08c47fec0942fa0
top of page
Vet Prüfungs Hund

Parasiten beim Hund – Vorbeugung und Behandlung

Zecken, Flöhe und Würmer sind die häufigsten Parasiten beim Hund und können ernsthafte Krankheiten übertragen. Mit der richtigen Vorsorge und Behandlung schützt du deinen Vierbeiner zuverlässig. Hier erfährst du, wie du Parasiten erkennst und was wirklich hilft.

Zecken beim Hund

Zecken sind vor allem im Frühling und Sommer aktiv und können Krankheiten wie Borreliose oder Anaplasmose übertragen.

  • Erkennen: Zecken sitzen oft im Kopf-, Hals- oder Brustbereich.

  • Entfernen: Mit einer Zeckenzange oder Zeckenkarte möglichst nah an der Haut greifen und vorsichtig herausziehen.

  • Vorbeugung: Spot-on-Präparate, Halsbänder oder Tabletten bieten Schutz.


👉 Tipp: Kontrolliere deinen Hund nach jedem Spaziergang gründlich.

Flöhe beim Hund

Flöhe sind unangenehm und können starken Juckreiz, Allergien und sogar Bandwürmer verursachen.

  • Erkennen: Häufiges Kratzen, kleine schwarze Punkte (Flohkot) im Fell.

  • Behandlung: Flohmittel (Spot-on, Spray, Tabletten) und gründliche Reinigung der Umgebung.

  • Vorbeugung: Regelmäßige Flohprophylaxe, besonders in Mehrhundehaushalten.

Würmer beim Hund

Würmer können den Darm und die Gesundheit deines Hundes stark belasten. Besonders Welpen sind gefährdet.

  • Erkennen: Symptome sind Durchfall, Gewichtsverlust, stumpfes Fell oder sichtbare Würmer im Kot.

  • Behandlung: Entwurmungstabletten vom Tierarzt oder nach Bedarf.

  • Vorbeugung: Regelmäßige Kotuntersuchungen oder vorbeugende Entwurmungen.

Vorbeugung allgemein

Die beste Strategie gegen Parasiten ist eine Kombination aus Vorsorge und Aufmerksamkeit:

  • Kontrolliere deinen Hund regelmäßig auf Zecken und Flohbefall.

  • Halte Schlafplätze und Decken sauber.

  • Sprich mit deinem Tierarzt über passende Präparate für deinen Hund.

  • Achte auf saisonale Risiken – im Sommer sind Zecken besonders aktiv.

Fazit: Parasiten rechtzeitig bekämpfen

Parasiten beim Hund sind lästig und können gefährlich werden. Mit konsequenter Vorsorge, schneller Behandlung und regelmäßigen Tierarztkontrollen schützt du deinen Vierbeiner effektiv. Ein gesunder Hund ist ein glücklicher Hund.

👉 Mehr zur Hundegesundheit findest du in unseren Ratgebern:

Fact: Hunde träumen im Schlaf – oft sieht man sie dabei mit den Pfoten zucken.

bottom of page