top of page
Zubehör für Hunde

Dein Hund zieht ein - was brauchst du?

Herzlichen Glückwunsch, du bist Hundebesitzer! Es gibt ein paar Must-Haves, die du brauchst. Von einem gemütlichen Hundebett bis zum richtigen Futter – hier sind Tipps für die perfekte Erstausstattung!

Was benötige ich, wenn mein neuer Hund ankommt?

Damit dein Vierbeiner von Tag 1 an gut versorgt ist, solltest du die Erstausstattung für einen neuen Hund rechtzeitig planen. Mit einer guten Vorbereitung vermeidest du Stress und Chaos und stellst sicher, dass dein Hund sich sofort wohlfühlt.

Hier findest du eine übersichtliche Checkliste für die Hunde-Erstausstattung mit den wichtigsten Kategorien:

🏠 Zuhause

🍖 Futter & Leckerlis

  • Hundefutter – am besten das, was der Hund bereits kennt, um Magenprobleme zu vermeiden

  • Leckerlis – kleine, gesunde Snacks für Training & Belohnung

  • Kauknochen oder Naturkausnacks – Zahnpflege & Beschäftigung

🚶 Unterwegs

🛁 Pflege

🩺 Gesundheit

💡 Tipp:
Es ist besser, am Anfang nur die Basis zu kaufen und den Rest nach den Bedürfnissen und Vorlieben des Hundes zu ergänzen. Manche Hunde lieben z. B. Kuschelhöhlen, andere lieber flache Decken.

Und was kann ich mir sparen?

Du kannst dir bei der Hunde-Erstausstattung einiges sparen, wenn du auf Marketing-Gadgets verzichtest und dich auf das beschränkst, was wirklich nützlich ist.


Hier die häufigsten „Kann-man-sich-sparen“-Kandidaten:

 

  • Kleidungsstücke für Hunde
    → Außer bei sehr kleinen, alten oder kranken Hunden im Winter sind Pullover und Mäntel eher modisch als nötig.

  • Hundebetten in Luxusausführung
    → Am Anfang reicht eine waschbare Decke oder ein einfaches, robustes Bett. Der Hund kann sich später seine Lieblingsform „aussuchen“.

  • Unmengen an Spielzeug
    → 2–3 robuste Spielsachen reichen zu Beginn. Viele Hunde haben ein Lieblingsspielzeug und ignorieren den Rest.

  • Futternapf-Designobjekte
    → Rutschfester Edelstahlnapf tut’s genauso wie teures Designer-Keramik.

  • Automatische Futterspender oder Trinkbrunnen
    → Nett, aber unnötig, wenn du regelmäßig fütterst und frisches Wasser gibst.

  • Teure Trainingsgeräte
    → Clicker, Schleppleine und Leckerlis reichen für den Anfang. Agility-Hürden & Co. lohnen sich erst später, falls dein Hund Spaß daran hat.

  • Duplikate von allem
    → Lieber ein gutes Geschirr + eine Leine kaufen, statt direkt mehrere Varianten anzuschaffen.

Besser warten, bis du deinen Hund kennst:
 
  • Spezialbürsten & Shampoos
    → Erst sehen, wie empfindlich das Fell ist und welche Pflege wirklich nötig ist.

  • Spezialfutter oder Nahrungsergänzung
    → Nur nach Rücksprache mit Tierarzt und wenn es einen konkreten Bedarf gibt.

  • Hundebox für zu Hause
    → Manche Hunde lieben sie, andere meiden sie – erst ausprobieren.

Homeoffice mit Hund

„Wer sagt, Glück könne man nicht kaufen, hat nie einen Hund gehabt.“
– Unbekannt

bottom of page